Was Sie schon immer wissen wollten: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Urologie
Gute Spermienqualität und doch unfruchtbar: Neuer Test hilft bei Diagnose
Mit DGA-Beteiligung: Internationales Autorenteam legt Aktionsplan zu männlicher Infertilität vor
Urteil des Bundessozialgerichts: Geschlechtsangleichende Operationen sind keine Kassenleistung
Beunruhigender Trend: Mehr Krebserkrankungen bei Menschen unter 50
„Geht ein Mann zum Arzt“: rbb-Podcast nimmt Hörer:innen mit zur Prostatakrebs-Untersuchung
Die Schnurrbärte kommen wieder! „Movember“ 2023 rückt erneut Männergesundheit in den Fokus
Ungewollte Kinderlosigkeit im Fokus: Rückblick auf die 35. Jahrestagung der DGA e.V.
Grönemeyer hielt Laudatio: Medienpreis Urologie 2023 geht an TV-Beitrag über Hodenkrebs
Gefährliche Medikamentenkombinationen verhindern: PRISCUS-2.0-Liste unterstützt Ärztinnen und Ärzte
Auch die urologische Gesundheit ist bedroht: Doping und Schmerzmittelmissbrauch im Breitensport
ChatGPT enttäuscht: Künstliche Intelligenz scheitert an der Urologie
Eröffnungspressekonferenz 2023
Neue Studie enthüllt: E-Zigaretten lassen Hoden schrumpfen
Zum Start des 75. Kongresses der DGU: Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz in Leipzig
Testosterontest für Männer: Wer braucht ihn und wie läuft er ab?
Aktuelles aus der Pressestelle 9/2023
In vielen urologischen Wartezimmern: wertvollER-Kampagne legt Prostatakrebs-Magazin auf
Lebenserwartung der Männer steigt: Regionale Unterschiede bleiben
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Fachärzt:innen wünschen sich mehr Infos
Praxisübernahmen durch Investoren: Facharztpraxen besonders gefragt
Mehr Nierensteine bei Kindern: Was steckt dahinter und wie vorbeugen?
Gelungene Saison-Eröffnung für Bayer 04 und ein Sieg für die Männergesundheit
Zum Saisonauftakt am 5. August: Bayer 04 Leverkusen startet Aktion zur Prostatakrebs-Früherkennung
Laut US-Studie: mit einem gesunden Lebensstil mehr als 20 Jahre länger leben
Kann Kaffeetrinken das Leben bei Prostatakrebs verlängern?
Viagra bleibt weiter verschreibungspflichtig
Sildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht
Aktuelles aus der Pressestelle 7/2023
Auch nach Hodenkrebs: Sport reduziert das Sterberisiko
Neues Gesetz schafft mehr Sicherheit bei der Versorgung mit Krebsmedikamenten
Studie: Längeres Überleben durch Teilentfernung der Niere bei kleineren Tumoren
Übergewichtige Jungen haben nach der Pubertät häufig kleinere Hoden
Bundesweite Welt-Kontinenz-Woche sensibilisiert für Inkontinenz
Jetzt noch bewerben – Einreichungsfrist zum Medienpries Urologie endet am 31. Juli 2023!
Fake News zu urologischen Themen sind auf TikTok & Co weit verbreitet
Unsere Expert:innen waren für Sie dabei: Wichtigster internationaler Krebskongress in Chicago
Er war der Wegbereiter der HPV-Impfung: Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist gestorben
Kinderwunschbehandlung:Zukunft der Leihmutterschaft und Eizellspende in Deutschland
Auf Social Media miterleben: Tag der Organspende am 3. Juni 2023
Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs: wertvolle Informationen für Betroffene
Unter dem Dach des DVR-Kongresses in Bonn: 35. Jahrestagung der Androlog:innen im September 2023
Nach dem Stein ist vor dem Stein: So wichtig ist die Harnsteinnachsorge
Erster Kongress Newsletter für die 75. Jahrestagung der DGU
Aktuelles aus der Pressestelle 5/2023
Übermäßiger Pornografiekonsum fördert Erektionsstörungen
Bedarfsgerechte Ernährung in der Klinik fördert die Genesung
DGU unterstützt Forderung: Ernährungsmedizinische Versorgung in der Klinik verbessern
Mit digitalen Gesundheitsanwendungen auf Rezept gegen Erektionsstörungen
DGU-Jubiläums-Kongress bietet ein Forum für die Transformation der Urologie
Körperliche Arbeit sorgt für mehr Testosteron und gesunde Spermien
Erstes Austauschtreffen zu Verhütungsring und Pille für den Mann
Yoga lässt Männer mit vorzeitigem Samenerguss länger durchhalten
Prostatakrebs-Früherkennung ist auch für Transfrauen wichtig
Mutterglück als Karrierekiller? Umfrage unter schwangeren Ärztinnen zeigt große Probleme
2023 wieder in Präsenz: 10. DVR-Kongress tagt in Bonn
Unerfüllter Kinderwunsch: In der Hälfte der Fälle liegt die Ursache beim Mann
Aktuelles aus der Pressestelle 3/2023
Patientinnen und Patienten haben Vorlieben: Bei Schmerzen lieber eine Urologin!
Humane Papillomviren: Bereitschaft zur HPV-Impfung an Schulen ist groß
Das neue Patientenportal Urologische Stiftung Gesundheit ist online
Arztstatistik 2022 der KBV: Erstmals mehr ambulant tätige Ärztinnen als Ärzte
Große Studie aus Deutschland zeigt: Depressionen erhöhen das Krebsrisiko
Botschaft zum Weltnierentag am 9. März: Rechtzeitig erkannt, sind Nierenkrankheiten gut behandelbar!
Lebensqualität bei Harnblasenkrebs: Frauen leiden länger nach einer Blasenentfernung
Für eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen: Leitlinie zum Nierenzellkarzinom aktualisiert
Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom
Individualisierte Therapie des Prostatakarzinoms: Aktuelle Leitlinienempfehlungen vom ASCO-GU23
Molekulare Sperma-Analyse: Die DFG fördert Forschungsprojekt des CERA
Nicht nur auf dem 75. DGU-Kongress präsent: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Kryokonservierung: Leistungsanspruch soll modernisiert werden
Neue Studie bestätigt: Pflanzliche Kost bremst Prostatakrebs
Zahl der Organspenden sinkt weiter: Urologen plädieren seit Langem für die Widerspruchslösung
75. Jubiläums-Kongress der DGU: Präsident Kriegmair rückt Interdisziplinarität in den Fokus
Zum Weltkrebstag 2023: DGU mahnt erneut Verbesserung der Prostatakrebs-Früherkennung an
Frühbuchertarif bis Ende März sichern: UroAktuell 2023 in Berlin
US-Umfrage zur Sterilisation: Einige kinderlose Männer bedauern die Vasektomie
Handball-Legende erkrankt an Prostatakrebs: Klaus-Dieter Petersen rät zur Früherkennung
Trotz steigender Tendenz: Vor allem Jungen werden zu selten gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft
Save the date: Urologische Kongresse und Tagungen in 2023
Textarchiv
und Kompaktübersicht - Unsere Texte
von 2004 bis
2022
Whitney Griswold